Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,Radiotelevisione Italiana ist eine ebenso kluge Gesellschaft, wie die Deutsche Bank oder Haniel. Sie hat früh angefangen Kunst zu sammeln und damit die Büros Ihrer Mitarbeiter auszustatten. Firmensammlungen stellen stille Reserven dar, die sich normalerweise den Bewertungskriterien der Feuerversicherung entziehen. Gut, wenn man seine Reserven pflegt und ab und an einen Restaurator allerlei Geschlechts drauf schauen lässt. Blöd... weiterlesen
Liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,Sie arbeiten wirklich hart, unsere Bundestagsabgeordneten allerlei Geschlechts. Letztens konnte man sehen, wann im Plenarsaal Gesetze behandelt und verabschiedet werden - Die Strafprozessordnung um 4:40 a.m. und das Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz um 6:00 a.m. am selben Tag. Man muss sie bei soviel Arbeitseinsatz für unser Land einfach loben. Es gibt für Unternehmen und deren Mitarbeiter geschlechtsunspezifisch jede Menge vom Bundestag... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,sie gendern wie die Lemminge, die Gestalter des Deutschen Kulturwesens; z.B. Fördervereine, Stadtverwaltungen und die zugehörigen Museen. Die Sprache geht über die Klippen - aber das stört sie nicht, die diktatorischen Sprachgerechtigkeitsfanatiker ohne Sprachbildung. Beinahe hätte mich das daran gehindert nach Wuppertal ins von der Heydt Museum zu fahren, um die Ausstellung "Vision und Schrecken der... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,nächsten Donnerstag beschert Fronleichnam wieder eine angenehme Unterbrechung im wöchentlichen Einerlei. Oder sollten etwa die bevorstehenden Lockerungen dem Leben mehr Abwechslung ermöglichen, Museumsbesuche gar oder etwa Galerien so richtig leibhaftig aufsuchen und Kunst real erleben - Das wird ein Schock, wenn man so manchem Kommentar glauben mag, da kommt uns ein christlicher Feiertag gerade recht, um... weiterlesen
Liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,Alles ist neu nach Pfingsten - nicht dass der heilige Geist über uns gekommen wäre, aber wir haben unseren Webauftritt umgestalten lassen und dabei wurde aus dem Newsletter ein Newsblog und eine neue Aufmachung gibt es auch. Noch sind nicht alle Unterseiten der Homepage fertig - aber so nach und nach wird es werden.Noch zwei Dinge in eigener... weiterlesen
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters,kein Stillstand in der Kunstversicherung - Die Liberty berichtet, dass sie mit Laura Weber zum 1. Mai eine neue Kunsthistorikerin in Köln eingestellt haben. Sie soll Dr. Ulrike Janvier unterstützen. Frau Weber war die letzten 6 Jahre beim Kunsthaus Lempertz als Expertin für Alte Meister und Gemälde des 19. Jahrhunderts.So etwas gibt es fast nirgends auf... weiterlesen