Click here to go to our English version.

English

Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Einfach.
Persönlich.
Versichert.

Jim Harris, A Dutch
				Landscape, Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015 | Zilkens Kunstversicherung
Jim Harris
A Dutch Landscape
Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015
Dr. Stephan Zilkens | Zilkens Kunstversicherung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst überall sicher ist.

Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungs­makler, der Antworten auf Ihre Versicherungs­fragen rund um die Kunst findet.

Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maß­ge­schneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.

Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?

Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungs­konzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungs­produkte.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren

Dr. phil. Stephan Zilkens

versicherung finden

 oder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren

Warum Kunst­ver­sicherung?

Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.

Kobels Kunstwoche

Stefan Kobel

Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren

Das spanische Königspaar auf der Arco Madrid; Foto Stefan Kobel
Das spanische Königspaar auf der Arco Madrid; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 11 2025

Gut aufgestellt sieht Paul Ingendaay die Arco in Madrid in seinem Messebericht für die FAZ. Allerdings sei auch hier die Mehrwertsteuer ein Thema: „Ungelöst bleibt der Streit um die spanische Mehrwertsteuer auf den Kauf von Kunstwerken. López beklagt, die 21 Prozent in Spanien – gegenüber sieben Prozent in Deutschland und 5,5 Prozent in Frankreich – sorgten für einen ungleichen Wettbewerb ... weiterlesen

Artnet AG Hauptversammlung; Foto Stefan Kobel
Artnet AG Hauptversammlung; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 10 2025

Mit gängigen Maßstäben lässt sich die Outsider Art Fair kaum fassen, daher versucht es Tessa Solomon für Artnews anders: „Das Beste und das Schlechteste an der Outsider Art Fair, die am Donnerstagabend für die Öffentlichkeit eröffnet wurde, scheint auf Unordnung hinauszulaufen. Da ist der materielle Überfluss, der routinemäßig aus den Ständen quillt, was sich manchmal fesselnd anfühlt, wie das Freilegen ... weiterlesen

Kobels Kunstwoche 9 2025

Vom Relaunch der Art Karlsruhe zeigt sich Regine Müller im Handelsblatt angetan: „Zur letzten Art Karlsruhe kamen 50.000 Besucher, in diesem Jahr gab es schon drei Tage vor der Eröffnung doppelt so viele Anmeldungen wie im letzten Jahr. Das Konzept scheint aufzugehen“. Kritischer blickt Christiane Meixner für den Tagesspiegel (evtl. Paywall) auf das Dargebotene: „Auch ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Newsroom

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Neuigkeiten teilen wir übrigens auch auf Instagram, Linkedin und bequem per Newsletter.
Edition der Nationale Suisse, Fotoprint, ed. 63/150, 2011 | Zilkens Kunstversicherung

Zilkens Newsblog

Dr. Stephan Zilkens

Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren

Himmelsleiter zur Geldspülung - gesehen in London. Photo Stephan Zilkens
Himmelsleiter zur Geldspülung - gesehen in London. Photo Stephan Zilkens

Newsblog 11. KW 2025

Es ist schon schlau, wenn man eine Kunstmesse am Regierungssitz veranstaltet, dann kommt auch mal ein König vorbei. Madrid, Arco und der König - Pech für Maastricht, das ist eben nicht Den Haag - aber die Steuern auf Kunst sind in Holland günstiger. Das zeigt mal wieder, dass Könige in einer konstitutionellen Monarchie auf das mangelnde Kulturinteresse der von ihren Völkern gewählten Regierungen keinen Einfluss ... weiterlesen

Medizin gegen Kopfschmerzen.  Foto: Stephan Zilkens
Medizin gegen Kopfschmerzen. Foto: Stephan Zilkens

Newsblog 10. KW 2025

Während in Köln und anderen Orten Europas Karneval gefeiert wird, gab es am Freitag im bisherigen Zentrum westlicher Macht einen unsäglichen, unwürdigen und vermutlich inszenierten Auftritt des amerikanischen Präsidenten und seines Vize im Stil übelster Erpresser, die von der Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung ins Amt gewählt wurden. In Europa gesellte sich Orban zu den Putinisten. Europa muss spätestens jetzt alleine klar kommen und ob da ... weiterlesen

War das Frühstücksei schuld? Foto: Stephan Zilkens
War das Frühstücksei schuld? Foto: Stephan Zilkens

Newsblog 9. KW 2025

Der aktuelle Amerikanische Präsident zeichnet sich durch seine Rachsucht aus - Selensky weigerte sich ihm Biden ans Messer zu liefern, weil es nichts zu liefern gab; und schwups ist er ein Diktator, dem die Legitimität fehlt. Blöderweise verbietet die Ukrainische Verfassung eine Wahl in Zeiten des Krieges - aber was schert das schon einen von der Geistesgröße des Auserwählten? Die Welt als Deal und wenn ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Kunst und Versicherung

Eine kleine kulturhistorische Betrachtung.
Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung

Nachrichten

Mit unserem Newsblog-Abonnement erhalten Sie aktuelle News direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Gratis abonnieren

Stefan Kobel und Dr. Stephan Zilkens live im Museum Ludwig

01 Okt 2024 | Stefan Kobel und Dr. Stephan Zilkens waren live im Museum Ludwig

Am gestrigen Abend fand im Kino des Museum Ludwig ein aufschlussreiches Podiumsgespräch statt. Unter der Moderation von Dr. Susanne Schreiber gaben Dr. Stephan Zilkens und Stefan Kobel ihr Wissen über den Kunsthandel preis. Besonders durch die Fragen und Anmerkungen der rund 200 Zuschauer wurde es ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Anschlussgesprächen.

Video schauen
13 Sep 2024 | Zilkens BEST BOOTH AWARD auf der POSITIONS Berlin verliehen
©Clara Wenzel-Theiler, Courtesy POSITIONS Berlin GmbH

13 Sep 2024 | Zilkens BEST BOOTH AWARD auf der POSITIONS Berlin verliehen

Stephanie Oeing von Zilkens Fine Art Insurance Broker Schweiz GmbH hat den Zilkens BEST BOOTH AWARD auf der POSITIONS Berlin überreicht. Die Galerie Weinberger Schandorff aus Kopenhagen gewann den ersten Platz, gefolgt von der Kodl Contemporary Galerie aus Prag. Wir gratulieren den Preisträgern und empfehlen den Besuch der Messe.

Finger weg von der Staatshaftung
Bild: Versicherungsbote

15 Mai 2024 | Interview im Versicherungsboten

Spektakuläre Kunstraube sorgten in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen. Doch wie versichert man Kunstwerke richtig? Darüber sprach das Fachmagazin Versicherungsbote mit Dr. Zilkens.

Interview lesen
Alle Nachrichten ➔

Über uns

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst optimal versichert ist. Immer bestrebt, unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten.
We ensure that your art is optimally insured. | Zilkens Kunstversicherung

Einfach. Persönlich. Versichert.

Über uns

Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.

Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.

KKVG

Ein Rückblick auf 10 Jahre Zilkens’ Kölner Kunst­versicherungsgespräch.
Boris Becker, „Bir el Shadia Hedschas Bahn“ aus dem Projekt „Lawrence von Arabien“, 2010 | Zilkens Kunstversicherung

Damit Ihre Kunst überall sicher ist.

Philosophie

Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.

Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.

Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.

Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.