Einfach.
Persönlich.
Versichert.

A Dutch Landscape
Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015
Click here to go to our English version.
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungsmakler, der Antworten auf Ihre Versicherungsfragen rund um die Kunst findet.
Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maßgeschneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.
Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?
Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungskonzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungsprodukte.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren
Dr. phil. Stephan Zilkens
Individuelle Kunstversicherung findenoder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren
Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.
Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren
Mit der FAB Paris hat Paris endlich wieder eine glänzende Messe für Kunst und Antiquitäten im Grand Palais (Éphémère), die Bettina Wohlfarth für die FAZ besucht hat: "Nach einigen Jahren der aufreibenden Konkurrenz schlossen sich im vorigen Jahr die beiden Pariser Kunst- und Antiquitätenmessen unter dem Namen Fine Arts Paris & La Biennale zusammen. Der zerstrittene Verband der französischen Kunsthändler ... weiterlesen
Zum Einstieg seiner Besprechung der Art Cologne für die FAZ spart Georg Imdahl nicht mit Kritik: "Wenn sich eine Messe wie die Art Cologne um Profil bemüht, über die Jahre aber eher stagniert, statt entscheidend nach vorne zu kommen, heißt es im Branchensprech gerne, sie bilde eben ganz „realistisch den deutschen Markt“ ab. Für ihre aktuelle, 56. Ausgabe heißt dies, ... weiterlesen
Die Paris Photo sei für viele Besucher ein temporäres Museum, erklärt Freddy Langer in der FAZ: "Keine Kunsthalle könnte eine solche Fülle an Material präsentieren, und es ist offensichtlich, dass die meisten der rund 40.000 Besucher die Messe als temporäres Museum begreifen. 'Höchstens ein Prozent von ihnen', sagt ein Galerist, 'sind potentielle Kunden.' Er fügt an, dass es immer schwieriger ... weiterlesen
Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren
Seit 10 Jahren gibt es jetzt Kobels Kunstwoche. Wir danken unserer treuen Leserschaft und gratulieren Stefan Kobel sehr herzlich auch dazu, dass er sich in den langen Jahren nicht hat verbiegen lassen, sondern seinen kritischen Geist und seine Schreibe bewahrt hat. Als wir 2013 begannen die Idee einer kritisch kommentierenden Kunstmarktberichterstattung ins Netz zu stellen, hatte ich Manschetten, weil ich befürchtete, dass Kunden sich von ... weiterlesen
Noch eine Woche, dann hat Stefan Kobel 10-Jähriges mit seiner Kunstwoche und vier Wochen weiter haben wir Weihnachten. Die Nachrichten verkünden nicht vom Frieden, weder in der Ukraine noch im Gaza-Streifen oder an anderen Konfliktherden dieser Welt. In vielen westlichen Ländern hat der kulturhistorische Kitt gelitten, denn die Botschaft, die uns eigentlich Weihnachten beschert, gerät zunehmend in Vergessenheit. Menschen, die zu uns kommen, machen uns ... weiterlesen
Noch zwei Ausgaben und dann gibt es Kobel's Kunstwoche seit 10 Jahren. Heuer erscheint die 518. Augabe von allen. Karneval - das Fest des Rheinischen Frohsinns - gibt es schon viel länger, allerdings mutiert das gerade in Köln zu einem wunderbaren Vorwand, warum die Deutsche Bahn zu spät kommt. Die Jecken überfüllten den Hauptbahnhof derart, dass er polizeilich geschlossen werden musste. Hat die Bahn jetzt ... weiterlesen
Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.
Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.
Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.
Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.
Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.
Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.