Einfach.
Persönlich.
Versichert.

A Dutch Landscape
Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015
Click here to go to our English version.
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungsmakler, der Antworten auf Ihre Versicherungsfragen rund um die Kunst findet.
Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maßgeschneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?
Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungskonzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungsprodukte.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren
Dr. phil. Stephan Zilkens
Individuelle Kunstversicherung findenoder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren
Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.
Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren
Die Russland-Sanktionen machten den Kunstmarkt zu einer der am meisten regulierten Branchen, erklärt Paula Trommel im Art Newspaper: „Traditionell heißt es über den Kunstmarkt, er sei der letzte unregulierte Markt. Diese Behauptung war nie ganz richtig, aber jetzt stimmt sie immer weniger. Nicht nur verschiedene Gesetze wie Sanktionen und Verbote gelten für den Kunstmarkt im Allgemeinen, sondern ein Großteil des ... weiterlesen
Wie sich die Tefaf in Maastricht im Kunstmarkt behauptet, beschreibt Scott Reyburn in der New York Times: „Die wohl größte Herausforderung für die TEFAF ist jedoch die Tatsache, dass das Pendel des Sammlergeschmacks in den letzten Jahren entschieden in Richtung zeitgenössische Kunst ausschlägt und damit Druck auf Messen mit historischem Schwerpunkt wie Masterpiece in London und die New Yorker Schwestermesse ... weiterlesen
Durchwachsene Auktionsergebnisse meldet Scott Reyburn aus London für die New York Times: „Beide Ergebnisse lagen deutlich unter den 298 Mio. $ und 297,2 Mio. $, die Christie's und Sotheby's bei ihren entsprechenden Auktionen im März erzielten. Experten sind besorgt, dass der Markt angesichts des aktuellen geopolitischen Klimas vor allem bei Kunstwerken der Moderne in der Mitte nachgibt. 'Da die Weltwirtschaft ... weiterlesen
Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren
Die letzte Woche brachte im Osten nichts Neues, Finnland näher an die Nato-Mitgliedschaft und den Deutschen Bundestag zu einer fragwürdigen Verkleinerungsreform. Anstatt die Anzahl der Wahlkreise zu reduzieren, um so die Wertigkeit von Direktmandaten und Proporz in einer vernünftigen Balance zu halten hat man eine Höchstzahl von Parlamentriern hingeschrieben und nimmt billigend in Kauf, dass dort wo Demokratie mit dünnen Mehrheiten ihre Lebendigkeit beweist keiner ... weiterlesen
And the Oscar goes to "Everything Everywhere All at Once" als bester Film und noch sechs von den androgynen Dingern mehr. Phantasy vor Reality - in gewisser Weise bleibt sich die Acadamy treu. "Im Westen nichts Neues" hat achtbare vier Oscars erhalten: Bester ausländischer Film, beste Kamera, bestes Szenebild und beste Filmmusik. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. Claudia Roth kommt ... weiterlesen
Letzten Montag erhielt ich einen Anruf von der XL Deutschland, die mir mitteilte, dass Christina Dopplinger, die noch auf der letzten Art Cologne als Chief Underwriting Manager Fine Art Deutschland vorgestellt wurde, ab sofort nicht mehr für das Unternehmen tätig sei.Die XL a Company of AXA ist ab Donnerstag Hauptsponsor der TEFAF, die einen wieder mit einer wunderbaren Mischung aus Kunstrichtungen aller Jahrhunderte begeistern wird. ... weiterlesen