Einfach.
Persönlich.
Versichert.
Einfach.
Persönlich.
Versichert.
Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungsmakler, der Antworten auf Ihre Versicherungsfragen rund um die Kunst findet.
Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maßgeschneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.
Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?
Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungskonzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungsprodukte.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren
Dr. phil. Stephan Zilkens
Individuelle Kunstversicherung findenoder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren
Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.
Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren
Die Artissima in Turin hat Georg Imdahl von der FAZ offensichtlich gefallen: „Mit rund 170 Ausstellern präsentiert sich die Artissima mit einem seriösen, verlässlichen Angebot von Malerei, Skulptur und Installation. Fassi möchte die Zahl künftig noch etwas eindampfen. Goutiert wird die Messe von manchen Ausstellern, wie in Gesprächen mit ihnen zu hören ist, als willkommene Möglichkeit, „etwas auszuprobieren“ – soll ... weiterlesen
Als Frischzellenkur für die französische Hauptstadt nimmt Bettina Wohlfarth die Art Basel Paris in der FAZ wahr: „Als wäre Paris aus einem Dornröschenschlaf erwacht, gibt sich die französische Kapitale seit einigen Jahren wieder strahlend elegant, knüpft an ihre große Vergangenheit an und kann zumindest in Sachen Kunst der politischen Dauerkrise oder dem jüngsten Debakel im Louvre etwas Erfreuliches entgegensetzen. Die ... weiterlesen
Das Messe-Duo Frieze London und Frieze Masters besinnt sich mit neuen Formaten auf alte Stärken, beobachtet Gina Thomas für die FAZ: „White Cube, Gagosian, Thaddaeus Ropac oder Hauser & Wirth mögen mit den Stars, die sie vertreten, die höchsten Umsätze machen. Die Frieze London ist aber auch darauf bedacht, im 'Focus' überschriebenen Bereich kleinere, teilweise subventionierte Galerien mit experimenteller Kunst ... weiterlesen
Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren
Noch so etwas mehr als 7 Wochen, dann ist Weihnachten. Gut dass es vorher noch ein paar Kunstmessen gibt, die das willige HNWI (High Net Worth Individual) mit seiner Liquidität beglücken kann. Statistisch geben die zu dieser Gruppe Zählenden (auf Deutsch sie verfügen über mehr als 1 Mio. USD an liquiden Mitteln, zu denen auch Aktien gezählt werden) ca. 38.000 USD pro Jahr für Kunst ... weiterlesen
Wir leben schon in schwierigen Zeiten. Da spricht jemand vielleicht etwas ungelenk und undifferenziert etwas aus, was die deutlich größere Mehrheit der Bevölkerung so empfindet, aber es stört die versammelte öffentlich-rechtliche Presse nicht, dennoch primär die Meinung von vielleicht 20% der Bevölkerung mit samt ihren bewussten Missinterpretationen in den Fokus der Berichterstattung zu stellen. Zurückrudern mit dem Strom scheint wohl Kraft zu kosten.Frieze und Art ... weiterlesen
Es war in den Nachrichten - großer Aufmacher, im Louvre wurden gestern Juwelen gestohlen! Noch dazu aus napoleonischer Zeit. Ein paar haben die Diebinnen - oder waren die doch männlich? - auf der Flucht verloren! Das Muster kennt man aus Berlin und Dresden - irgendwelche Anomalien im Geschäftsbetrieb legen die Lücken frei, die dann von Kriminellen genutzt werden, um Beute zu machen.Ab Mittwoch treffen sich ... weiterlesen
Mit unserem Newsblog-Abonnement erhalten Sie aktuelle News direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Gratis abonnieren
Wir freuen uns Ihnen im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung am Vorabend der Art Cologne Arbeiten des Künstlers vorstellen zu können, der seit einiger Zeit den Hintergrund unsere Landing Page bildet. Zur Vernissage ist der Künstler anwesend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jim Harris - In broad
daylight
Vernissage: 5. November, 18:30 Uhr
Ausstellung: 6. – 13. November 2025
Villa Minima, Am
Römerturm 15, 50667 Köln
Stephanie Oeing von Zilkens Fine Art Insurance Broker Schweiz GmbH hat auf der POSITIONS Berlin den Zilkens Best Booth Award verliehen. Wir gratulieren der diesjährigen Gewinnerin, der Galerie Maksla XO aus Riga, Lettland, ganz herzlich.
Mehr erfahren
Am gestrigen Abend fand im Kino des Museum Ludwig ein aufschlussreiches Podiumsgespräch statt. Unter der Moderation von Dr. Susanne Schreiber gaben Dr. Stephan Zilkens und Stefan Kobel ihr Wissen über den Kunsthandel preis. Besonders durch die Fragen und Anmerkungen der rund 200 Zuschauer wurde es ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Anschlussgesprächen.
Video schauenEinfach. Persönlich. Versichert.
Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.
Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.
Philosophie
Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.
Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.
Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.
Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.