
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungsmakler, der Antworten auf Ihre Versicherungsfragen rund um die Kunst findet.
Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maßgeschneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.
Sie haben ein oder mehrere Kunstwerke zu Hause, die einen Wert für Sie haben? Die Kunstversicherung schützt Ihre Kunst bei Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen. Mit einem Deckungsumfang, der über eine herkömmliche Hausratversicherung hinausgeht.
Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist die richtige für Ihr Projekt?
Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungskonzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Versicherungsprodukte.
Dr. phil. Stephan Zilkens
Individuelle Kunstversicherung findenoder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren
Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.
Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren
Die Art Basel startet eine neue Messe in Katar, erklärt sie in einer Pressemitteilung. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr erläutert im Interview mit dem SRF, warum ihrer Meinung nach die Expansion notwendig sei: „Es geht darum, das Gesamtgeschäft zu erhalten und zu stabilisieren. Die Art Basel ist ein internationales Unternehmen, das in Konkurrenz zu anderen Kunstmessen steht ... weiterlesen
Susanne Schreiber, die ehemalige Redakteurin des Kunstmarkt-Ressorts im Handelsblatt, ist jetzt Herausgeberin des WELTKUNST Insiders (60 Tage kostenlos). In der ersten Ausgabe unter ihrer Ägide liest sie im Kaffeesatz der New Yorker Auktionskataloge: „Auffällig viele bei Sotheby’s angebotenen Lose liegen zwischen 13. und 15. Mai im Schätzbereich von 1 bis 10 Millionen Dollar. Das ist für New Yorker Mai-Auktionen ein ... weiterlesen
Von den in der Schlagzeile versprochenen „strong sales“ bleibt im Messebericht von Daniel Cassady und Karen K. Ho von der Frieze New York für Artnews nicht viel übrig, abgesehen von den üblichen Vollzugsmeldungen der Großgalerien: „Aber es liegt mehr in der Luft als nur Gespräche über den Markt. In den Gängen wurde lebhaft über die finanzielle und politische Lage der ... weiterlesen
Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst. Newsletter abonnieren
Nächsten Sonntag ist was los - da geht Herrman Parzinger als Chef der Stiftung preussischer Kulturbesitz in Ruhestand und Marion Ackermann kommt - letztere hat sowohl in Düsseldorf als auch in Dresden gute Arbeit geleistet auch als Wanderin zwischen West und Ost. Man darf gespannt sein, ob sich in dem Moloch der Stiftung eine andere Geschwindigkeit einstellt.Die Steuern auf Kunstverkäufe sind in Europa nicht einheitlich. ... weiterlesen
Die 595. von allen ist das heute. Seit fast 11 1/2 Jahren erscheint nun Kobels Kunstwoche begleitet von unserem Newsblog. Seit einigen Jahren gibt es auf Anregung eines Galeristen aus Mexiko das Ganze auch auf Englisch und seit genau einem Jahr (Blog 21/2024) schmücken unterschiedlichste Eindrücke, die der Autor in der Welt sammelt, den News Blog.Bei der TEFAF war man sich dieses Jahr nicht so ... weiterlesen
Manche Ausstellungen brauchen jahrelange Vorbereitungen: Skulpturen Münster findet nur alle 10 Jahre statt, die Dokumenta alle 5 Jahre und kann zu heftigen politischen und künstlerischen Auseinandersetzungen führen. Auch Biennalen von denen es für alle möglichen Gattungen weltweit viele gibt benötigen Konzept und Inspiration von der Spitze weg. Für die bildende Kunst ist die Biennale von Venedig immer noch die wichtigste, die neben einer Fülle von ... weiterlesen
Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.
Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.
Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.
Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.
Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.
Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.