Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Liebe Leser von Stefan Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Zwei Großereignisse eröffneten letzte Woche - die Dokumenta, über die Stefan Kobel berichtet und die Skulpturenausstellung in Münster, die für den Kunstmarkt wohl keine berichtenswerte Nachricht bereithält. Noch nicht, darf man vermuten. In Basel öffnen am Dienstag die Tore der ART für die ganz Vippen und die weniger Vippen- zeitversetzt. Einige VIPs, die mittlerweile ... weiterlesen
Liebe Leser von Stefan Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Montagmorgen ohne Zeitung ... - Pfingstmontag. Zumindest in Deutschland. Das Pfingstwochenende ist überschattet von einem erneuten, abscheulichen terroristischen Angriff in London. Nach Nizza, London, Berlin ein weiterer Angriff auf die freie Gesellschaft durch einen von Fanatikern gesteuerten LKW. Damit nicht genug - Saudi-Arabien, Bahrain, die VAE und Ägypten haben am Sonntag die diplomatischen Beziehungen zu ... weiterlesen
Liebe Leser von Stefan Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Die geplante Reform des Wissenschaftsurheberrechts klingt harmlos scheint aber an die ökonomischen Wurzeln der Pressefreiheit zu gehen - nur Quasimonopolverlage können den Angriff von Justizminister Maas überstehen, wenn die Koalition nicht noch wach wird, so zumindest die FAZ vom Samstag. Aber warum soll es der freien Presse besser gehen als der freien Kunst? Wo man mit ... weiterlesen
Liebe Leser von Stefan Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, das Personalkarussel dreht sich: Dirk Heinrich, bisher Leiter Kunstversicherung Deutschland und Österreich der AXA ART wird das Unternehmen zum 31.5. verlassen. Nachfolger wird Christian Metten, ein Eigenwächs der AXA aus dem Maklervertrieb - Innendienst. Beiden wünschen wir Glück - dem Scheidenden für eine neue interessante Aufgabe und dem Kommenden für die Sache. Die Branche nutzt ... weiterlesen
Liebe Leser von Stefan Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Das Ereignis der vergangenen Woche - die Eröffnung der Biennale in Venedig - läßt Stefan Kobel fast links liegen, zu viel war sonst in anderen Bereichen der Kunstmarktberichterstattung los- und die Biennale will ja auch gar kein Markt sein, gelle. Durch die virtuelle Wellt frisst sich gerade der nächste Cyberangriff - Datenvernichtung nur gegen Lösegeld ... weiterlesen
Liebe Leser von Stefan Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Die Doppelmesse in New York ist vorbei - kommentierte Berichte dazu bei Kobel. VIVA ARTE VIVA - das Motto der diesjährigen Biennale in Venedig klingt auf Deutsch irgendwie banal, LEBE KUNST LEBE und wird erst durch Interpunktion schön. Lebe! Kunst lebe ? ; lebe Kunst! lebe? ; ... Ab Mittwoch geht es in den Giardini los ... weiterlesen