Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Nur noch 4 Wochen bis zur Eröffnung der Art Basel in Basel - die Signale aus den Auktionen in New York lesen sich verhalten. Euphorie sieht anders aus. Kein Wunder - seit dem 24.Februar 2022 hat sich die Welt deutlich verändert. Ein Angriffskrieg in Europa ist eben das Gegenteil von Frieden, von dem die Deutsche Rosa Luxemburg, vulgo Sarah Wagenknecht im Rahmen der Europawahl vorgaukelt ... weiterlesen
Bitte nicht wundern - ab und an muss man mal vom Gewohnten abweichen. Seitdem der Newsblog auch auf Instagram erscheint gibt es in abwechselnder Reihenfolge aber letztlich diesselben Photos. Das langweilt das Netz trotz aller Eitelkeit des Autors ... . Und Langeweile ist das Letzte, was uns in dieser spannungsreichen Zeit nachgesagt werden soll. Also gibt es jetzt neben Stefan Kobels wöchentlich wechselnden Bildern auch ... weiterlesen
Am Kampftag der Arbeiterklasse kamen an manchen Orten wieder die Massen zusammen und der Betriebsrat von Thyssen freute sich einen veritablen Arbeitsminister auf dem Podium in die Arme schließen zu können, der das mit hochgerecktem linkem Arm dankte und hoffte damit seiner immer mehr in die Kritik geratenen Partei seinem Namen entsprechende Heil zu verschaffen. Höhere Löhne in Zeiten einer immer stärkeren Staatsversorgung zu fordern ... weiterlesen
Die Biennale in Venedig ist jetzt teilberuhigt, dank der 5 EUR Eintrittsgeld, die die Lagunenstadt von jedem Tagestouristen fordert. Wer übernachtet ist davon frei. Digitale Überprüfung funktioniert. Anders als die der AVM - bei der man auch seine Tickets für die Vaporetti online kaufen kann. Blöd ist nur, dass sich keine Schranke öffnet, wenn man den Barcode davor hält. Auch mit größter Lichtstärke zeigt einem ... weiterlesen
Jetzt ist sie eröffnet - die 60. Biennale in Venedig und bei Stefan Kobel findet man wenig dazu, weil es offiziell ein Kunst- und kein Kunstmarktereignis ist. Deshalb waren auch kaum Galeristen unterwegs? Außer den Vielen, die zufällig da waren? Am kommenden Wochenende kennt man das Versteigerungsergebnis des Klimt Bildes aus Wien und in Berlin begeht man das Gallery Weekend in der Hoffnung, dass die ... weiterlesen
Es gibt Tage, da weiß man nicht, ob es sich überhaupt lohnt das Geschehen noch zu kommentieren. Das war nach dem 24. Februar 2022 so, als Russland gegen jedes Völkerrecht versuchte mit kriegerischen Mitteln die Ukraine zu usurpieren, das war am 7. Oktober letzten Jahres so, als die Hamas friedlich feiernde Menschen in Israel überfiel, vergewaltigte, abschlachtete oder als Geiseln nahm und das ist seit ... weiterlesen