Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog Archiv

Street Art in Porto - Photo Stephan Zilkens

Newsblog 21. KW 2025

Die 595. von allen ist das heute. Seit fast 11 1/2 Jahren erscheint nun Kobels Kunstwoche begleitet von unserem Newsblog. Seit einigen Jahren gibt es auf Anregung eines Galeristen aus Mexiko das Ganze auch auf Englisch und seit genau einem Jahr (Blog 21/2024) schmücken unterschiedlichste Eindrücke, die der Autor in der Welt sammelt, den News Blog.Bei der TEFAF war man sich dieses Jahr nicht so ... weiterlesen

Natur - nicht van Gogh … Foto Stephan Zilkens

Newsblog 20. KW 2025

Manche Ausstellungen brauchen jahrelange Vorbereitungen: Skulpturen Münster findet nur alle 10 Jahre statt, die Dokumenta alle 5 Jahre und kann zu heftigen politischen und künstlerischen Auseinandersetzungen führen. Auch Biennalen von denen es für alle möglichen Gattungen weltweit viele gibt benötigen Konzept und Inspiration von der Spitze weg. Für die bildende Kunst ist die Biennale von Venedig immer noch die wichtigste, die neben einer Fülle von ... weiterlesen

Olafur Eliasson, Fondation Carmignac, Porquerolles - Photo: Stephan Zilkens

Newsblog 19. KW 2025

So viel Vorverurteilung ist selten! Da ist der neue Kanzler noch nicht einmal vom Parlament gewählt und schon ist sein Personaltableau in einigen Punkten heftig in der Diskussion. Wolfram Weimer heißt einer der zukünftig als neuer Bundesbeauftragter für Kultur und Medien, kurz und falsch Kuturstaatsminister, tätig werden soll. Vom Angestellten zum Unternehmer hat er bereits seinen Weg gemacht. Manche schräge Meinung sicherlich auch vertreten, allerdings ... weiterlesen

Gesehen auf der Art Brussels : Fabio Rieti, Galerie Bayat, Paris - Photo Stephan Zilkens

Newsblog 18. KW 2025

Was wäre Kunst ohne diejenigen, die sie erschaffen? Über die jeweils Großen einer Epoche meint man einiges zu wissen - zu den weniger bekannten Schaffenden oft wenig bis gar nichts. Manchmal werden Webseiten unterhalten und je nach Gemütszustand auch aktualisiert. Aber die meisten Künstler allerlei Geschlechts fristen ein von der Öffentlichkeit unbemerktes Leben, dass sie durch Kunstunterricht aufzubessern hoffen. Die Stiftung Kunstfonds möchte jetzt Licht ... weiterlesen

Joachim von Sandrart: Des alten und neuen Roms Grosser Schauplatz, Nürnberg 1685, Ausschnitt : Photo Stephan Zilkens

Newsblog 17. KW 2025

Johannes XXIII; Paul VI, Johannes-Paul I, Johannes-Paul II, Benedikt XVI und Franziskus I sind die Päpste, die ich zu meinen Lebzeiten bisher wahrnehmen durfte. Bei Johannes XXIII bestand die Weltbevölkerung aus ca. 2 Milliarden Menschen und Christen waren ca. 1 Milliarde - also 50%, jetzt sind wir bei ca. 8 Milliarden Menschen auf der Erde und 1,3 Milliarden Christen, prozentual ein Abstieg, nominal, trotz aller ... weiterlesen

Die Sammler von morgen - Art Düsseldorf, Photo Stephan Zilkens

Newsblog 16. KW 2025

In Washington sitzt ein Wüterich im ovalen Büro und gibt dem Begriff volatil ein menschliches Gesicht währenddessen in den Deutschen Koalitionsverhandlungen der Schwanz mit dem Hund gewackelt hat und für Kultur ausser ziemlich viel heisser Luft nicht viel übrig blieb. In den Zeilen 3796 - 3953 steht zu lesen, was die Koalition so zur Kultur und den Medien vorhat. Immerhin in Stadt und Land gäbe ... weiterlesen