Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog Archiv

Newsblog 23. KW 2023

Der Versicherungsmonitor hat die letzte Woche humorvoll abgeschlossen: "2023 ist das erste normale Jahr nach der Pandemie. Aber viele Veränderungen durch die Seuche bleiben. Das gilt für die Arbeit in der heimischen Wohnung, dem berühmten Home Office. Unsere britischen Kollegen wundern sich übrigens immer über die Wortwahl, bei denen ist das Home Office das Innenministerium. Von solchen merkwürdigen Anglizismen gibt es übrigens eine ganze Reihe. ... weiterlesen

Newsblog 22. KW 2023

Wikipedia ist weit davon entfernt KI zu sein - aber die Plattform ist eine Quelle aus der KI Informationen zieht. Sie gilt als gutes Beispiel von Schwarmintelligenz, weil eine Fülle von Autoren ihr Wissen teilen. Die Kontrolle üben Menschen aus, die an eigenen und von Wikipedia vorgegebenen Kriterien die Texte kontrollieren und dann korrigieren lassen oder aus dem Netz nehmen. Dabei wird man zunehmend das ... weiterlesen

Newsblog 21. KW 2023

Nachdem die Auktionswoche in New York weit weg von den Ergebnissen der letzten beiden Jahre war kommen die in Deutschland berühmten und wohl tief in der Seele verankerten Unken zum Vorschein, die sich über den angeblichen Paradigmenwechsel im Kunstmarkt ereifern und Menetekel an die Wand malen. Wer den Kunstmarkt in den letzten Jahrzehnten beobachtet kann eigentlich nur zwei Dinge feststellen: Es braucht ein bis zwei ... weiterlesen

Newsblog 20. KW 2023

"Den Willen des Volkes muss jeder respektieren" sagt Erdogan, der mit bisher 49,3% zwar die Präsidentschaftswahl in der Türkei anführt, aber damit nicht gewonnen hat. Es wird sich wohl erst am 28. Mai in einer Stichwahl entscheiden.Auch Bremen hat gewählt und 6 Parteien haben es ins Parlament dieses Zwergenstaates geschafft. Im ganzen Bundesland leben gerade so viele Menschen, wie in Düsseldorf. Man leistet sich aber ... weiterlesen

Newsblog 19. KW 2023

Maurizio Cattelan gilt Manchen ja als begnadeter Künstler, manch Anderen als geschickter Plagiator, dem es gelungen ist Warhol's Vorliebe für künsterlisch gestaltete Bananen deutlich besser zu vermarkten als Thomas Baumgärtel, dem "Bananensprayer", der gerne mal 150.000 USD für eine an die Wand geklebte Banane als Obulus erhalten hätte. Nun hat in einem koreanischen Museum ein Student wegen angeblichen Hungers die an die Wand geklebte Banane ... weiterlesen

Newsblog 18. KW 2023

Ja in Berlin war was los am Gallery Weekend - und: ja es war alles da und hat sich auf Instagram verewigt, was Rang und Namen hat. Insbesondere die Vorsitzenden mancher Museumsvereine wurden nicht müde ein: „Ich war auch hier und guck mal mit wem bei wem“ in die Welt zu posaunen. Kunst und der Jahrmarkt der Eitelkeiten haben ein inniges Verhältnis. Und letztlich ist ... weiterlesen