Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog Archiv

Newsletter 28. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, die nächsten Wochen wird Stefan Kobel Rückblicke über das erste halbe Jahr liefern. Manchmal geschieht in 6 Monaten ziemlich viel. Die ganz traurigen Dinge vorweg - Artur Brauner, der Doyen des Deutschen Nachkriegsfilms starb mit 100 Jahren in Berlin. Etwas mehr als halb so alt wurde Eberhard Havekost - Maler aus Dresden und Lehrer an ... weiterlesen

Newsletter 27. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Seerecht kommt bei Kunsttransporten selten zur Anwendung. Bei manchen Seefahrernationen scheint es auch schon zu verstauben. Das Seerechtsübereinkommen von 1982 verpflichtet Kapitäne auf See (m/w/d) Schiffbrüchige zu retten und alle Meeranrainer Seenotrettungsdienste einzurichten. In besonderern Notfällen können Häfen auch nicht für Schiffe gesperrt werden, aber was ein Notfall ist ist Auslegungssache. So erlebt Europa jetzt ... weiterlesen

Newsletter 26. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Die Hälfte des Jahres ist rum – den längsten Tag des Jahres haben wir hinter uns. Noch weitere 26 Wochen und 2020 lächelt uns entgegen. Unter der Überschrift: „Da läuft etwas ganz fürchterlich schief“ kommentiert David N. Myers in der FAZ vom Samstag den Abgang von Peter Schäfer im Jüdischen Museum in Berlin. Fehlende ... weiterlesen

Newsletter 25. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, die schönste Nachricht der Woche vorweg: Wer ins Museum geht hat weniger Chancen an Demenz und Alsheimer zu erkranken als die, die nie dort hingehen. Haben zumindest englische Forscher durch eine 10jährige Studie herausgefunden. Das sind doch tolle Nachrichten - jetzt widmen wir einfach Teile des Pflegeetats um und schon sind die Museen personell gut ... weiterlesen

Newsletter 24. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, heute kommt der Newsletter etwas später. Es ist Pfingstmontag, die meisten Tageszeitungen haben heute Pause und in zwei Wochen haben wir die Hälfte des Jahres geschafft. Am Pfingstmontag, einem hohen Feiertag in Regionen mit überwiegend christlicher Bevölkerung wird nicht gearbeitet, sondern man gedenkt des Wunders der Verständigung. Pfingsten haben plötzlich Alle Alle verstanden, egal welche ... weiterlesen

Newsletter 23. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, erst wollte sie sich am Dienstag im Amt der Fraktionsvorsitzenden bestätigen lassen, jetzt hat sie schon am Wochenende hingeschmissen - und nicht nur den Fraktionsvorsitz, die Andrea Nahles. Es schadet allen Parteien, wenn sie ihre Inhalte an schwer einschätzbaren Meinungsumfragen ausrichten, die von Medienanstalten in Auftrag gegeben werden, um ihre Märkte zu erhalten. Da berichtet ... weiterlesen