Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog Archiv

Newsletter 22. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Europa hat sein neues Parlament gewählt - oder besser jedes Land schickt seine Abgeordneten, die sich dann auf supranationaler Ebene zurecht finden müssen. Sicher ist, dass es keine stabilen Mehrheiten geben wird. Der Nationalstaatsgedanke wird an der einen oder anderen Ecke gestärkt. Die Sozialdemokratie verliert mit wenigen Ausnahmen. Die Wahlbeteiligung steigt allerdings - ein gutes ... weiterlesen

Newsletter 21. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, "Man liebt den Verrat und hasst den Verräter" - den Eindruck könnte man haben, wenn man auf Reflektionen zum österreichischen Schauerspiel rund um die FPÖ schaut, nur dass es sich bei der Veröffentlichung des Beobachtungsmaterials nicht um Verrat sondern um notwendige Kontrolle gewählter Mandatsträger handelt. Vor den Neuwahlen in Österreich im September sind die Wahlen ... weiterlesen

Newsletter 20. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Biennale di Venezia - now open und schon die ersten Kritiken kommentiert bei Stefan Kobel. Trotz eines leicht regnerischen ersten Tages (richtig nass war nur die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) zogen Karawanen durch die Giardini, das Arsenale und die Colaterali genannten Ausstellungen, von denen Sean Scully, Iannis Kounellis, Luc Tuymanns und die Künstler des ... weiterlesen

Newsletter 19. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, allenthalben Klagen über einen zu kalten Maibeginn. Dabei kennen die katholischen Gläubigen schon seit Jahrhunderten die Eisheiligen, am Schluß die "kalte Sophie", von manchem liebevoll auch Soffie ausgesprochen (15.Mai). Übrigens könnten die Gender Blender daraus ein Thema machen, immerhin sind von den 5 Eisheiligen, die am 11. Mai beginnen, 4 Männer: Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius ... weiterlesen

Newsletter 18. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Spanien hat gewählt. Die Wahlbeteiligung war mit 75,8% ausserordentlich hoch.  Der Partido Popular hat mehr als 16%, und damit 50% seines bisherigen Wählerstamms verloren. Die Sozialdemokraten gewinnen weniger hinzu, als Podemos verliert, werden aber mit 28,7% stärkste Partei. Auf 10,2% konnte sich die bisher unbekannte rechtsnationale Vox Partei steigern. Da es in Spanien keine 5% ... weiterlesen

Newsletter 17. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, das Feuer, das große Teile von Notre Dame in Paris in Schutt und Asche gelegt hat, hat uns alle beschäftigt. Eigentlich sind Dachbrände bei Restaurierungsarbeiten nichts Neues. Anna Amalia, Agneskirche Köln, das Rathaus von La Rochelle, um nur einige zu nennen. Ursachenanalysen gibt es reichlich und gute Vorschläge solche Katastrophen zu verhindern ebenso - und ... weiterlesen