Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters. heute tagen die Mitglieder des BVDG - also des Galeristenverbandes - in Hamburgs Deichtorhallen. Themen unter anderem: Kulturgutschutzgesetz; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste und Galeriemodelle der Zukunft. Letztere sind möglicherweise auch für die Versicherungswirtschaft relevant, weil sich die Risikoverhältnisse ändern. Haftpflichttechnisch wird es immer interessanter und auch Cyberrisiken sollen Galerien ausgesetzt sein. Nur letztere passen nach Ansicht ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters. Schon seit 250 Wochen erscheint Kobels Kunstwoche regelmäßig jeden Montag um 6:00 Uhr. Und die meisten Ausgaben haben wir auf unserer Webside immer noch im Zugriff. Fast 1.400 Leser werden durch unseren Newsletter auf die Kunstwoche aufmerksam gemacht und 768 Personen haben sie auf Facebook abonniert. Die Reichweite bei dem Zuckerberg Medium reicht zwischen 400 ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters. In Rio de Janeiro brennt das älteste Museum Brasiliens, das Nationalmuseum. Von den 20 Millionen Exponaten dürften nur wenige von dem Feuer verschont bleiben. Das Museum hat eine geologische, botanische, paläontologische und archäologische Sammlung, die auch griechisch-römische und ägyptische Artefakte einschließt. Das Gebäude diente vor seiner Umwidmung zum Museum der portugiesischen Königs- und später der ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters. KI oder künstliche Intelligenz ist neben Insurtech und Blockchain die neue Herausforderung - liest man allenthalben. Jetzt startet Christies eine Auktion, in der ein Werk versteigert werden soll, das von KI erschaffen wurde - Das Portrait, das aus 15.000 realen Portraits errechnet wurde soll 7.000 - 10.000 USD bringen, das ist mehr, als der Durchschnitt ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters. Havanna, einziger Ort auf der Welt ohne Kunstmesse stellt Stefan Kobel heute fest. Das ist auch kein Wunder. Totalitäre Staaten haben Angst vor der Freiheit der Kunst. So hat die Kubanische Regierung ein Gesetz erlassen, demzufolge jede kuturelle Aktivität der vorhergehenden Genehmigung durch die Behörden bedarf. Keine Sorge, das wird Trump nicht mit Strafzöllen ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters. Die nächsten drei Kunstwochen sind einmal anders, weil themengebunden: diese Woche Galerien, nächste Woche Kunstmessen und in drei Wochen rechtzeitig zum Ende der politischen Sommerpause Rechtliches rund um den Kunsthandel. Auch für die Mitgliederversammlung des BVDG am 17.9. in den Hamburger Deichtorhallen noch reichlich Zeit zur Vorbereitung. Stefan Kobel ist in den Flitterwochen - herzlichen ... weiterlesen