Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog

Natur - nicht van Gogh … Foto Stephan Zilkens
Natur - nicht van Gogh … Foto Stephan Zilkens
Dr. Stephan Zilkens

Stephan Zilkens

Newsblog 20. KW 2025

Manche Ausstellungen brauchen jahrelange Vorbereitungen: Skulpturen Münster findet nur alle 10 Jahre statt, die Dokumenta alle 5 Jahre und kann zu heftigen politischen und künstlerischen Auseinandersetzungen führen. Auch Biennalen von denen es für alle möglichen Gattungen weltweit viele gibt benötigen Konzept und Inspiration von der Spitze weg. Für die bildende Kunst ist die Biennale von Venedig immer noch die wichtigste, die neben einer Fülle von nationalen Präsentationen auch eine zentrale Ausstellung präsentiert, die von Einzelnen oder Gruppen kuratiert werden. 2026 sollte die Ausstellung von Koyo Kouoh kuratiert werden, der Direktorin des Zeitz MOCAA in Kapstadt. Sie ist überraschend mit gerade mal 58 Jahren letzte Woche gestorben. Dass wir heute Afrikanische zeitgenössische Kunst intensiver wahrnehmen lag auch an ihr. Umso trauriger ist, daß für die Biennale 2026 ihre kuratorische Sprache nicht mehr zu erleben sein wird. Ihr plötlicher Tod zeigt aber auch, dass kreative Schlüsselfiguren nicht leicht zu ersetzen sind. Womit wir bei einem selten in der Welt der Kunst besprochenen Risiko sind: Was passiert in Museen, Galerien, Kunsthandlungen, Auktionshäusern, wenn plötzlich wichtige Köpfe nicht mehr zur Verfügung stehen? Welche Auswirkungen gibt es für das Fortbestehen einer Galerie, wenn wichtige Künstlerinnen oder Künstler nicht mehr arbeiten können oder die Galeristin oder der Galerist wegen Krankheit für längere Zeit ausfallen? Im Englischen Markt gibt es für Wirtschaftsunternehmen so genannte Keyman-Versicherungen - Lebensversicherungen oder Krankenversicherungen, die einen bestimmten Betrag zur Verfügung stellen, damit eine Überbrückung finanziert werden kann. Aber was nützt das Geld, wenn das notwenige Anforderunghsprofil der betroffenen Person nicht ersetzt werden kann? Gerade im kreativen Bereich ist die individuelle Handschrift entscheidend - und letztlich nicht durch Geld zu ersetzen.

Reorganisationen sind bei großen Unternehmen an der Tagesordnung. Vor etwas mehr als einem Jahr hat die Allianz Versicherung AG im Bereich Privatkunden daran gearbeitet Komplexität zu reduzieren. Verantwortung für die Produkte der Privatkunden sollte mehr aus einer Hand organisiert und geführt werden. Intern hat sie das wohl auch kommuniziert - als aussenstehender Makler hatten wir nur verstanden, dass der mittlerweile in der Kunstwelt angekommene Leiter Kunst Eric Wolzenburg nicht mehr zuständig ist. Er kümmert sich jetzt um andere Projekte. Dunja Brockmann, die wir jetzt während der Art Düsseldorf kennenlernen konnten, hat einen deutlich größeren Verantwortungsbereich: Leiterin Privat Inhalt / Haftpflicht und Kunst-Underwriting, d.h. bei ihr ist das komplette Underwriting für die Inhaltsversicherung und Haftpflichtversicherung von Privatkunden gebündelt. Die Underwriter in den Niederlassungen haben jetzt höhere Vollmachten und mehr Verantwortung. Reorganisationen stossen aber auch bei der einen oder dem anderen Überlegungen an, sich beruflich zu verändern. Man hört in Hamburg, dass sich 4 langjährig im Kunstbereich tätige Mitarbeiter entschlossen haben - frei nach Hölderlin - ins Offene einer Neugründung zu gehen. Wir sind gespannt.

Was für eine Woche liegt hinter uns? Neuer Kanzler, neuer Pabst, neuer Krieg zwischen Indien und Pakistan, Gesprächsversuche zwischen den Willigen und Trump, um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu einem Ende zu bringen ohne die von Russland begangenen Kriegsverbrechen zu legitimieren. Margot Friedländer mit 103 gestorben, Koyo Kouoh mit 56. Die öffentlichen kulturellen Einrichtungen in USA nach wie vor durch die Trump Administration in höchstem Masse in ihrer Existenz bedroht. Neben dem Notenbankchef scheint es aber noch andere mutige Menschen zu geben: So hat ein Bundesrichter eine einstweilige Verfügung erlassen, die die Bundesbehörde zur Finanzierung von Bibliotheken und Museen in den USA, abzuschaffen, blockiert.

A Propos Ukraine - die aus Kyiv stammende und jetzt auch in Miami beheimatete Voloshyn Gallery hat mit einer Ausstellung von Werken von Nikita Kadan, Resonanz in einem ganzseitigen Artikel in der Financial Times gefunden.

Wer partout nicht weiß, wo er nächste Woche hin soll - in Limassol auf Zypern öffnet eine Kunstmesse. Vielleicht läßt sich ja da besser verkaufen als in New York. Stefan Kobel hat viel über den Kunstmarkt zusammen getragen...

Allen einen optimistischen Start in die Woche

Ihr Stephan Zilkens und das Team der Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH in Solothurn und Köln

Newsletter

Die neuesten Ausgaben von Zilkens Newsblog und Kobels Kunstwoche direkt per E-Mail erhalten.
Dr. Stephan Zilkens | Zilkens Kunstversicherung