Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Einen Tiefschlag für Fiac und Paris Photo meldet Ingo Arend in der Süddeutschen Zeitung. Chris Dercon, Direktor des Kunst- und Ausstellungskomplexes Réunion des musées nationaux et du Grand Palais (Rmn-GP) und damit des Grand Palais Éphémère plane schon für diesen Herbst die Neuvergabe des prestigeträchtigen Orts an ein "internationales zeitgenössisches Kunst-Event": „Angesichts der kurzen Vorbereitungszeit bis zum Herbst käme für... weiterlesen
Messeabsagen und -verschiebungen dürften uns zumindest den Winter und die ersten Frühjahrsmonate über noch begleiten. Aktuell hat die Art Rotterdam ihren Umzug vom Februar in den Mai bekanntgegeben. Die Stadt ist im Frühjahr auch deutlich attraktiver als im Februar.Die NFTs „Everydays“ von Beeple und „merge“ von Pak sind keine Kunst. Sagt Wikipedia. Die ehrenamtlichen Redakteure... weiterlesen
Das Jahr 2022 beginnt wie das Jahr 2021 – mit der Absage und Verschiebung von Messen. Den erneuten Ausfall der Artefiera in Bologna meldet Ursula Scheer in der FAZ, die Verschiebung der Tefaf in Maastricht Thore Rausch ebenfalls in der FAZ. London Art Fair und India Art Fair planen laut Daniel Cassady vom weiterlesen
An NFTs wird sich der Kunstmarkt wohl gewöhnen müssen. Der erste Hype scheint jedoch abgeflaut zu sein. Übersichtlicher wird die Szene jedoch nicht. Der letzte Teil unseres Rückblicks versucht eine Zusammenfassung.Derweil boomt der NFT-Markt weiterhin, wie Shanti Escalante-De Mattei Anfang August bei Artnews feststellt: „DappRadar, das die Blockchain-Verkäufe verfolgt, stellte fest, dass im zweiten Quartal 2021 NFTs 2,4 Milliarden Dollar... weiterlesen
So unübersichtlich war der Messekalender noch nie. Immerhin haben wieder Kunstmessen stattgefunden, wenn auch gefühlt alle auf einmal. Der zweite Teil unseres Saisonrückblicks versucht, das Durcheinander zu sortieren.Nach der Art Basel habe mit Rebecca Ann Siegel jetzt auch die Frieze ihre amerikanische Führung verloren, meldetAnfang August Maximilíano Durón bei Artnews.Der dritte Auftritt von Johann Königs „Messe in St. Agnes“ warte... weiterlesen
Eine weitere turbulente Saison mit einem Kunstmarkt im Umbruch liegt hinter uns.Unser dreiteiliger Saisonrückblick lässt die Ereignisse der Branche Revue passieren. Den Anfang machen die Auktionen.Die Großen Drei der Auktionshäuser haben einem Bericht Angelica Villas Anfang August bei Artnews zufolge im letzten Halbjahr massiv zugelegt: „Trotz eines abrupten Lockdowns, der die Branche zwang, sich über Nacht anzupassen, deuten die Daten... weiterlesen