Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Der Kunstmarkt ist turbulent in dieses Jahr gestartet, aber nicht unbedingt mit dem Elan, den die deutsche Mehrwertsteuersenkung hätte hoffen lassen. Der erste von drei Rückblicken auf die abgelaufene Saison lässt größere und kleinere Marktentwicklungen Revue passieren.Das nächste Jahr werde von drei Phänomenen geprägt, glaubt Margaret Carrigan bei Artnet (evtl. Paywall) - Künstlicher Intelligenz, einem Generationswechsel und dem Bedeutungszuwachs der ... weiterlesen
Mega-Galerist scheint nicht das Endgame von Berufseinsteigern in die Kunstbranche zu sein, hat Tim Schneider für die Financial Times (evtl. Paywall) herausgefunden: „Zu den Vorreitern dieser Strategie gehört Sadie Coles. Ihr 1990 in London gegründetes Programm umfasst mittlerweile rund 60 Künstler und zwei permanente Standorte (ein neuer Raum soll im Oktober eröffnet werden). Coles hat auch mehrere Initiativen ins Leben ... weiterlesen
Die Messe Taipei Dangdai „pausiert“ laut ihrer Webseite nach ihrer diesjährigen Ausgabe, die Anfang Mai stattgefunden hat. Bei Artnews schreibt Karen K. Ho: „Die Veranstaltung [...] gehört zu den drei regionalen Kunstmessen in Asien, die vom internationalen Messekonzern The Art Assembly betreut werden. Die beiden anderen sind Art SG in Singapur und Tokyo Gendai in ... weiterlesen
Handtaschen retten den Auktionsriesen! Die Halbjahresergebnisse von Christie's analysiert George Nelson für Artnews: „Christie's gab am Dienstag seine Umsatzprognose für das erste Halbjahr 2025 bekannt. Der Betrag von 2,1 Milliarden US-Dollar, einschließlich Gebühren, entspricht dem Umsatz, der im ersten Halbjahr 2024 erzielt wurde. Während der Gesamtumsatz im letzten Jahr gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 einen Rückgang von 22 Prozent verzeichnete, ... weiterlesen
Zusammenhang oder Zufall? Nach Tim Blum schließt auch der Sammler Adam Lindemann seine New Yorker Galerie Venus over Manhattan. Bei Artnet (evtl. Paywall) erinnert er sich an eine aufregende Zeit: „Wir hatten ein paar coole Messen in Hongkong, Miami, San Francisco, Los Angeles und London, aber willst du mal die Wahrheit über Messekomitees hören? Die verlangen von dir, dass du ... weiterlesen
Die Sommer.Frische.Kunst in Bad Gastein feiert ihr 15-jähriges Bestehen, dieses Mal mit einem Miniaturableger der Kunstmesse Positions. Laura Ewert war für Monopol dort und ist angetan von dem etwas skurrilen Event: „Man muss sich die Sommer.Frische.Kunst wie eine Klassenfahrt vorstellen. Es treffen sich dort lauter lustige Leute, die sich erst einmal in Künstlerin, Verkaufende und Konsumentin aufteilen. Man geht mit ... weiterlesen