Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Wählen gehen kommt aus der Mode - so jetzt auch in Italien, wo sich gerade einmal 64 % der Wahlberechtigten zur Urne bewegt haben, um von ihrem demokratischen Recht (und streng genommen auch ihrer Pflicht) Gebrauch zu machen. Die 36 % Nichtwähler haben sicher eine Meinung, nur die wird in den nächsten Jahren keine Rolle spielen. Politiker denken in der Regel an ihre Wahlchancen und ... weiterlesen
Nur noch 12 Wochen bis Weihnachten und bis dahin könnte noch so viel stattfinden - allerdings nicht in Köln (mit Ausnahme der Art Cologne, die findet statt und freut sich auf eine dynamische Sammlerschaft, die sich vom allgemeinen Krisengebell nicht einschüchtern lässt).Als Frau Reker 2015 in der 2000 Jahre alten Stadt am Rhein als Oberbürgermeisterin antrat versprach sie eine schlanke, bürgerorientierte Verwaltung, die sich dem ... weiterlesen
Es lohnt sich für die eigene Kultur zu kämpfen. Putin hat ja frechweg behauptet, die Ukraine habe keine eigene Kultur. Auf der Biennale in Venedig hat das Team des Pinchuk Art Center aus Kyiv mit der Ausstellung "we defend our freedom" gezeigt, das das nicht stimmt. Wir wollen mit der bisher größten Einzelausstellung aktueller Ukranischer Kunst im Kontext mit im ... weiterlesen
Es lohnt sich für unsere Freiheit und die Ukraine zu kämpfen! Für das Ausstellungsprojekt Worth Fighting For sind über Betterplace bereits knapp 3.000 EUR zusammen gekommen ( und jeder EUR hilft), Miete und Versicherung sind bereits bezahlt und schlagen mit mehr als 10.000 EUR zu Buche. Die Landesregierung NRW will massiv unterstützen, Menschen aus der Schweiz haben sich gemeldet und ... weiterlesen
Worth Fighting For - Artists for Ukraine, die Ausstellung, die wir versuchen im November auf die Beine zu stellen und die auf 3.000m² einen Überblick über die Kreativität Ukrainischer Künstlerinnen und Künstler geben soll, braucht dringend Ihre Unterstützung. Unser Budget haben wir mit den Kollegen des Pinchuk Art Center schon zusammengestrichen. Aber 300.000 EUR brauchen wir dennoch für Energiekosten, Transport, Architektur, Aufbau, Abbau, Aufsischt, Beleuchtung, ... weiterlesen
Am anderen Ende der Welt hört man nur wenig vom nun schon seit 6 Monaten dauernden Krieg, den Russland in der Ukraine entfesselt hat, weil nationalistische Großmannssucht gepaart mit Minderwertigkeitskomplexen eines ganzen Volkes das zulässt. Irgendwie erinnert das an die Gemengelage beim Ausbruch des zweiten Weltkriegs - nur das Russland keinen Krieg verloren hat. Es reicht wenn Putins Kamarilla ausreichend Angst vor demokratischen Strömungen hat. ... weiterlesen