Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
herzlichen Dank an alle, die letzte Woche positiv auf unseren Hilferuf zur Ausstellung Worth Fighting for reagiert haben. auch wenn die Räume kostenlos zur Verfügung stehen fallen für ein solches Großprojekt erhebliche Kosten an. Die Räume sind nicht museal gestaltet und es erfordert daher einigen Aufwand sie für die Aufnahme einer Ausstellung geeignet zu machen. Künstlerinnen und Künstler werden für die Ausstellung neue Werke schaffen ... weiterlesen
Irgendwie ist Sommerpause gewesen - Chaosmeldungen von Flughäfen überschatteten die ebensowenig beruhigenden Nachrichten aus dem Osten der Ukraine. Deutschland bemüht sich nach Ansicht Polens um ein Höchstmaß an Blamage - mit dem Ringtausch scheint es zu hapern und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass zwischen den Reden des Deutschen Kanzlers und dem Handeln der seinen Richtlinien Folgenden eine ziemliche Diskrepanz besteht. Lediglich die ... weiterlesen
Wer wissen will, was im ersten halben Jahr so über NFTs geschrieben wurde kann das bei Kobel nachlesen.Wie man mit NFTs auch andere Geschäftsmodelle entwickeln kann zeigen die amerikanischen Anwälte von Scott und Scott, die händeringend nach von Promineten und Prominetinnen geblendeten Anlegerinnen und Anlegern suchen, die in die gelangweilten Affen investiert haben und hofften damit umgehend noch reicher zu werden. Der Vorwurf das Informationsmaterial ... weiterlesen
Bei Stefan Kobel gibt es den Rückblick auf den Kunsthandel, wie ihn die Presse in den letzten 6 Monaten wahrgenommen hat.Bei mir schwindet der Glaube an die Unschuld von 145,5 Millionen Russen, deren Regierung einen barbarischen, durch nichts zu rechtfertigenden Krieg gegen ein Volk führt, dass sich bemüht zur Demokratie zu finden. Sie (die russische Regierung) schließt Verträge, um tags darauf den Hafen über den ... weiterlesen
Eigentlich ist Sommerzeit und es sollte Muße sein für Rückblicke auf das erste Halbjahr. Stefan Kobel blickt auf die Kunstmessen des ersten halben Jahres. Für uns ist die Gegenwart zu bewegt, als dass sich Zeiten für Rückblicke ergeben."When Faith moves Mountains" heißt die neue Ausstellung im Pinchuk Art Center in Kyiv, die am vergangenen Freitag 143 Tage nach dem brutalen ... weiterlesen
Die Art Karlsruhe 2022 ist jetzt zu Ende. Am Eröffnungstag war es erstaunlich ruhig - oder wie manche Galeristen meinten: zu ruhig. Deutschland ist eben früh in den Ferien und vielleicht auch erschöpft von den anderen Messen an den Grenzen, die kurz vorher stattfanden: Basel, Brüssel, Maastricht - na und dann jetzt Karlsruhe - zum Glück gab es staatliche Hilfen für die Standmiete - hoffen ... weiterlesen