Click here to go to our English version.
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, 57.000 Besucher kamen bis Palmsonntag zur Art Cologne. Das sind 2.000 mehr als 2018 und verkauft wurde offensichtlich von den meisten Galerien auch sehr ordentlich. Der Markt lebt und was die Presse über die Messe zu berichten hat und Vieles mehr bei Stefan Kobel im Anschluss. Auch ein Bericht über das 8. Kölner Kunstversicherungsgespräch, zu ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, die Klimaanlage war die Ursache für den Brand des Nationalmuseums in Rio am 2. September vergangenen Jahres. Wartung und Überprüfung der elektrischen Anlagen hätten diese nationale Katastrophe hinauszögern, der nachträgliche Einbau von Brandabschnitten - bei dem Alter der vorhandenen Architektur eher ein Ding der Unmöglichkeit - die Ausbreitung des Feuers eindämmen können. Den Schaden in ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, jetzt tritt sie doch zurück, die allseits geachtete Staatsministerin für die innerdeutsche Kultur, allerdings nur von ihrem Posten als Berliner CDU Vorsitzende. Sie wird nach nur 2 1/2 Jahren im Amt nicht mehr für die Position kandidieren. Nachfolger soll der deutlich jüngere - aber nicht so aussehende - Kai Wegner werden. Die Entmündigungswünsche der ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, gestern startete zum 15. Mal (an dieser Stelle darf man anlässlich dieses Jubiläums gratulieren) die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der deutschen Registrare. Rund 80 der 140 ordentlichen Mitglieder und 33 Fördermitglieder haben sich diese Jahr in Mannheim zusammengefunden, um sich über Aktuelles auszutauschen. Nach Workshop und Führung durch u.a die wunderbare Mannheimer Kunsthalle mit einer toll ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Bis Mittwoch warten die europäischen Regierungschefinnen (m/w) auf Konstruktives aus London, damit sie diesen Strohhalm ergreifen können und den Austrittstermin nach hinten verschieben, um den schwarzen Peter loszuwerden, den sie gar nicht haben. Irgendeiner (m/w) aus der Runde hat vielleicht schlechte Laune und ist gegen eine Verlängerung. Dann wäre Theresa May gezwungen das Austrittsgesuch zurückzuziehen. ... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Aus New York gibt es bei Kobel einiges zu lesen und noch mehr. Theresa May möchte es in dieser Woche noch einmal wissen - wir und viele andere Europäer übrigens auch. Allerdings fragt sich, ob wir am Donnerstag Klarheit über den BREXIT haben werden. Alles riecht nach Verlängerung, an deren Ende, anders als beim ... weiterlesen