Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Kobels Kunstwoche Archiv

Art Genève 2025; Foto privat

Kobels Kunstwoche 6 2025

Etwas zu sehr um Witzischkeit bemüht ist Matthias Sander bei seinem ansonsten durchaus kritischen Messebericht über die Art Genève für die NZZ: „Die einen wären also lieber woanders. Lokale Künstler freuen sich über die Art Genève als grosse Bühne. Und Dritte – ein paar namhafte Galerien – werfen mit ihrer Abwesenheit diese Frage auf: Was macht die Art Genève aus, ... weiterlesen

Brafa in Brüssel, Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 5 2025

Über 70 Jahre Brafa in Brüssel freut sich Christiane Meixner im , meldet Artmagazine. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen

Tschüs Twitter

Kobels Kunstwoche 4 2025

Der Tanz auf der Vulkanasche findet statt. Die gute Nachricht überbringt Matt Stromberg bei Hyperallergic: „Die vielleicht größte Frage, die in der Luft lag, war die nach dem Schicksal des Giganten der Messewoche, Frieze, an der in der Regel ein viel größerer Anteil internationaler und nicht-lokaler Teilnehmer teilnimmt als an den kleineren Messen. Am Freitagnachmittag, dem 17. Januar, kündigte die ... weiterlesen

Handelsblatt-Redakteurin Susanne Schreiber bei einem Talk in Köln. Auch online: https://vimeo.com/1045356929

Kobels Kunstwoche 3 2025

Das vergangene Jahr war weitgehend wieder einmal ein Montag, und 2025 verspricht recht turbulent zu werden. Rück- und Ausblicke prägen die Berichterstattung der letzten Wochen. Ursula Scheer hat in der FAZ eine Bildstrecke mit den Top Ten-Zuschlägen des letzten Jahres zusammengestellt. Im vergangenen Jahr mussten die großen globalen Auktionshäuser kräftige Umsatzrückgänge verkraften. Susanne Schreiber ordnet im weiterlesen

Paris November 2024; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 2 2025

Der Auktionsmarkt war auch in der zweiten Jahreshälfte von regional unterschiedlichen Tendenzen geprägt, wie der dritte und letzte Treil des Rückblicks zeigt.Den Conference Call von Christie's Mitte Juli zu den Halbjahresergebnissen von Christie's hat Susanne Schreiber für das Handelsblatt mitverfolgt: „Das Videotelefonat von Christie’s Vorstandsvorsitzendem Guillaume Cerutti mit Fachjournalisten hatte vor allem eine Botschaft: Ruhe und Zuversicht verbreiten in einer ... weiterlesen

Istanbul Oktober 2024; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 1 2025

Die zweite Jahreshälfte war bei den Kunstmessen vor allem vom glorreichen Einzug der Art Basel Paris ins Grand Palais geprägt. Der zweite Teil dieses Rückblicks hat aber noch mehr zu bieten.Tokyo Gendai sei auch in ihrer zweiten Ausgabe kein rauschender Erfolg, beobachtet Sarah Douglas Mitte Juli für Artnews: „Einige hatten gehofft, dass der schwache Yen ausländische Sammler zum Reisen ermutigen ... weiterlesen