Click here to go to our English version.

English

Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog Archiv

Newsletter 26. KW 2018

Seit 6 Uhr ist Kobels Kunstwoche online. Erdogan hat es mit seiner AKP wohl geschafft - Knappe 52 % der abgegebenen Stimmen. Schon wieder spaltet eine Wahl ein Land in Sieger und Besiegte. Die Präsidialdemokratie verschärft die Auseinandersetzung nicht nur in den USA. Auch Deutschland taumelt, weil bestimmte Fragen nicht mehr sachlich diskutiert werden können. Dummerweise hat die Nationalmannschaft mit Ach und Krach gegen Schweden ... weiterlesen

Newsletter 25. KW 2018

Seit 6 Uhr können die Frühaufsteher Kobels kommentierte Presseschau zur Kunstmarktberichterstattung auf unserer Homepage lesen. Die Anderen seien über diesen Newsletter daran erinnert. Die erste Hälfte 2018 haben wir fast hinter uns. Nachdem es bei Seehofer schon gedämmert hat wird jetzt alles unternommen, um die Merkeldämmerung einzuleiten. Wagner hätte seine helle Freude und der Hügel eine treffliche Inszenierung einschließlich wunder Stellen im vom Drachenblut gestählten ... weiterlesen

Newsletter 24. KW 2018

Stefan Kobel hat wieder viel zusammengetragen - seit 6 Uhr ist das Online. Lloyd's of London hat einen Risikoindex für Städte veröffentlicht, bei dem 22 Gefahren wirtschaftlich bewertet werden. Spitzenreiter ist Tokio mit 24,3 Mrd. USD gefolgt von New York (14,8 Mrd. USD) und Manila (13,3 Mrd. USD). In Europa führt London (8,4 Mrd. USD) und die deutschen Städte sind weit abgeschlagen - München schafft ... weiterlesen

Newsletter 23. KW 2018

Stefan Kobel hat wieder viel zusammengetragen - seit 6 Uhr ist das Online. Auch am Flughafen Hamburg wird seit heute Morgen 6 Uhr wieder geflogen... In Braunschweig steht das älteste inschriftlich datierte Fachwerkhaus Deutschlands, immerhin seit 1432, allerdings in einem beklagenswerten, desolaten Zustand. Städtische und Landesmittel scheinen zu fehlen und auf Seiten der Eigentümer wohl auch die Eigenmittel, um ihren Beitrag zum Erhalt dieses Kulturgutes ... weiterlesen

Newsletter 22. KW 2018

Stefan Kobel hat wieder viel zusammengetragen - seit 6 Uhr ist das Online. Auch dieser Woche fehlt ein Arbeitstag - am Donnerstag ist Fronleichnam. Die Katholiken feiern die leibliche Anwesenheit Jesu Christi im Sakrament. In den meisten europäischen Ländern ist dies ein Feiertag - auch in der Schweiz - dort allerdings nur in Kantonen mit überwiegend katholischer Bevölkerung. Und Italien? Dort wurde der Feiertag 1977 ... weiterlesen

Newsletter 21. KW 2018

Einen herrlichen, verspäteten Wochenbeginn wünschen wir allen Freunden von Kobels Kunstwoche und allen anderen natürlich auch. Das Pfingstwunder, dem einige europäische Länder auch den gestrigen Feiertag zu verdanken haben, bestand ja darin, daß sich Menschen, die in verschiedenen Zungen (Sprachen) redeten plötzlich verstanden. Wenn man so die Nachrichten der letzten Tage liest entfernen wir uns trotz aller Technologien davon immer mehr. Amerika first versteht nur ... weiterlesen