Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Kobels Kunstwoche Archiv

Spark Art Fair Wien; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 13 2025

Optimierungspotential bei der Spark Art Fair in Wien sieht Christiane Meixner im Tagesspiegel: „Nicht alles ist durchgängig auf diesem Niveau und manche Abwesenheit wichtiger Galerien aus Österreich der parallel stattfindenden Stage in Bregenz geschuldet. [...] Das neue Team der Spark seit vergangenem Jahr, Walter Seidl und Jan Gustav Fiedler, hat den Turn geschafft, kann das Programm aber noch an einigen ... weiterlesen

Tefaf 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 12 2025

Wie die Tefaf und ihre Aussteller mit der Zeit zu gehen versuchen, beschreibt Ursula Scheer in der FAZ (Paywall) : „Die über Jahrzehnte gefestigte Position zu halten und auszubauen, ist das Ziel auch der neuen Geschäftsführerin Dominique Savelkoul. Als erste Belgierin auf dem zuletzt häufig wechselnd besetzten Posten kommt sie vom Mu.ZEE in Ost-ende und hat behutsame Innovationen wie einen ... weiterlesen

Das spanische Königspaar auf der Arco Madrid; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 11 2025

Gut aufgestellt sieht Paul Ingendaay die Arco in Madrid in seinem Messebericht für die FAZ. Allerdings sei auch hier die Mehrwertsteuer ein Thema: „Ungelöst bleibt der Streit um die spanische Mehrwertsteuer auf den Kauf von Kunstwerken. López beklagt, die 21 Prozent in Spanien – gegenüber sieben Prozent in Deutschland und 5,5 Prozent in Frankreich – sorgten für einen ungleichen Wettbewerb ... weiterlesen

Artnet AG Hauptversammlung; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 10 2025

Mit gängigen Maßstäben lässt sich die Outsider Art Fair kaum fassen, daher versucht es Tessa Solomon für Artnews anders: „Das Beste und das Schlechteste an der Outsider Art Fair, die am Donnerstagabend für die Öffentlichkeit eröffnet wurde, scheint auf Unordnung hinauszulaufen. Da ist der materielle Überfluss, der routinemäßig aus den Ständen quillt, was sich manchmal fesselnd anfühlt, wie das Freilegen ... weiterlesen

Kobels Kunstwoche 9 2025

Vom Relaunch der Art Karlsruhe zeigt sich Regine Müller im Handelsblatt angetan: „Zur letzten Art Karlsruhe kamen 50.000 Besucher, in diesem Jahr gab es schon drei Tage vor der Eröffnung doppelt so viele Anmeldungen wie im letzten Jahr. Das Konzept scheint aufzugehen“. Kritischer blickt Christiane Meixner für den Tagesspiegel (evtl. Paywall) auf das Dargebotene: „Auch ... weiterlesen

Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 8 2025

Die möglichen Konsequenzen der staatsstreichachartigen Tabula Rasa der zweiten Trump-Ära erörtert Karen K. Ho bei Artnews: „Experten zeichneten gegenüber ARTnews ein düsteres Bild des kommenden Jahres und sagten, dass die Zölle die Konfusion und die Betriebskosten erhöhen, das Kaufverhalten der Sammler verändern und kleine und mittelgroße Galerien aufgrund begrenzter Ressourcen am meisten treffen werden. 'Wenn man 10 Millionen für ein ... weiterlesen