Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Die Krise des Kunstmarkts in Zahlen beschreibt der neue Artnet Intelligence Report (PDF). In ihrer darin enthaltenen Analyse malt Katya Kazakina ein düsteres Bild: „Die Kunstwelt befindet sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2025 in einer prekären Lage. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht eine große Galerie schließt: Blum, ... weiterlesen
Erleichterung in New York: Nach übereinstimmenden Berichten auch der ernstzunehmenden Presse scheint die Armory gut gelaufen zu sein. Elisa Carollo berichtet im Observer: „Amerikanische Sammler scheinen den Back-to-School-Spirit dieses Jahr ernst genommen zu haben, denn mehrere Händler berichten von einem lebhaften und erfolgreichen ersten Tag auf der Armory Show. Die New Yorker Messe – eine der etabliertesten und traditionsreichsten der ... weiterlesen
Ein apokalyptischer Sommer neigt sich seinem Ende zu – zum Glück. Nicht nur die Temperaturen in weiten Teilen Europas sorgten für Hiobsbotschaften. Auch im Kunstmarkt häuften sich die schlechten Nachrichten. Die Zahl der Art Basel-Galerien, die dieses Jahr aufgeben, steigt stetig und scheint über den Sommer noch zuzunehmen.Das eigene Ableben verkündet die Galerie Clearing mit Standorten in New York und Los Angeles (zwischenzeitlich auch Brüssel) ... weiterlesen
Das Auktionsjahr stand schon zu Beginn unter keinem guten Stern, und es ist nur teilweise besser geworden, zeigt der dritte und letzte Teil unseres Saisonrückblicks.Wegen des schwächelnden Geschäfts mit Kunst suchten die Versteigerer nach Alternativen, beobachtet Scott Reyburn für die New York Times: „Josh Pullan, Sotheby's globaler Leiter der Luxusabteilung, sagte, dass der Verkauf solcher Waren wohlhabende Kunden anzieht, die ... weiterlesen
Den Messekalender läutet im Januar die Art SG in Singapur ein, für einige Beobachter der Marktplatz der Zukunft. Insgesamt scheint diese allerdings nicht so rosig, legt der zweite Teil des Saisonrückblicks nahe.Im Vorfeld der dritten Ausgabe der Messe Art SG portraitiert Lisa Movius den Standort Singapur im Art Newspaper: "Singapurs Kunstmarkt ist mit seinen 6 Millionen Einwohnern zwar groß genug, ... weiterlesen
Der Kunstmarkt ist turbulent in dieses Jahr gestartet, aber nicht unbedingt mit dem Elan, den die deutsche Mehrwertsteuersenkung hätte hoffen lassen. Der erste von drei Rückblicken auf die abgelaufene Saison lässt größere und kleinere Marktentwicklungen Revue passieren.Das nächste Jahr werde von drei Phänomenen geprägt, glaubt Margaret Carrigan bei Artnet (evtl. Paywall) - Künstlicher Intelligenz, einem Generationswechsel und dem Bedeutungszuwachs der ... weiterlesen