Kobels Kunstwoche Archiv

Paper Positions Vienna 2025; Foto artmagazine.cc

Kobels Kunstwoche 47 2025

Den gleichen Fehler wie die großen Konzernmessen scheint die Paris Photo im Grand Palais zu machen, folgt man Emil J. Sennewald im Handelsblatt: „Auch der 'Emergence'-Sektor, wieder auf den umlaufenden Galerien des Grand Palais untergebracht, wirkt entfernt. Vielleicht sollte die üppige VIP-Lounge aus dem Ehrensaal verlegt und dort den jüngsten Positionen Platz gegeben werden. Denn auf die setzen Galerien und ... weiterlesen

Art Cologne 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 46 2025

Aufbruchstimmung beschreibt Georg Imdahl bei seinem Besuch der Art Cologne für die FAZ: „Von einem 'Köln-Effekt' ist mit einem Mal die Rede, der erstaunlicherweise nicht etwa aufs Gemüt drückt, sondern als Stimmungsbooster für die Art Cologne verstanden wissen will. Solche Schubumkehr in Richtung positive Energie hat man in Köln lange nicht erlebt. Entfacht wird diese von allerlei Off-Spaces und neueren ... weiterlesen

Artissima 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 45 2025

Die Artissima in Turin hat Georg Imdahl von der FAZ offensichtlich gefallen: „Mit rund 170 Ausstellern präsentiert sich die Artissima mit einem seriösen, verlässlichen Angebot von Malerei, Skulptur und Installation. Fassi möchte die Zahl künftig noch etwas eindampfen. Goutiert wird die Messe von manchen Ausstellern, wie in Gesprächen mit ihnen zu hören ist, als willkommene Möglichkeit, „etwas auszuprobieren“ – soll ... weiterlesen

Art Basel Paris 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 44 2025

Als Frischzellenkur für die französische Hauptstadt nimmt Bettina Wohlfarth die Art Basel Paris in der FAZ wahr: „Als wäre Paris aus einem Dornröschenschlaf erwacht, gibt sich die französische Kapitale seit einigen Jahren wieder strahlend elegant, knüpft an ihre große Vergangenheit an und kann zumindest in Sachen Kunst der politischen Dauerkrise oder dem jüngsten Debakel im Louvre etwas Erfreuliches entgegensetzen. Die ... weiterlesen

Highlights München; Foto S.K.

Kobels Kunstwoche 43 2025

Das Messe-Duo Frieze London und Frieze Masters besinnt sich mit neuen Formaten auf alte Stärken, beobachtet Gina Thomas für die FAZ: „White Cube, Gagosian, Thaddaeus Ropac oder Hauser & Wirth mögen mit den Stars, die sie vertreten, die höchsten Umsätze machen. Die Frieze London ist aber auch darauf bedacht, im 'Focus' überschriebenen Bereich kleinere, teilweise subventionierte Galerien mit experimenteller Kunst ... weiterlesen

VIP-Pässe für den Höchstbietenden

Kobels Kunstwoche 42 2025

Am Persischen Golf ist ein Verdrängungswettbewerb der Kunstmessen ausgebrochen. Nachdem sich zunächst die Art Dubai mit einem neuen Leitungsteam internationaler aufgestellt hatte, gab die Art Basel im Mai die Gründung einer neuen Messe in Katar bekannt. Geplant wurde zunächst mit rund 50 Galerien. Tatsächlich nehmen an der Premiere der Art Basel Qatar knapp 90 Aussteller teil. Jetzt überrascht die Frieze ... weiterlesen