Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Kobels Kunstwoche Archiv

Sommer-Rückblick III/III; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 31 2022

Sind es noch Wachstumsschmerzen oder schrumpfen die NFT genannten digitalen Kaufquittungen schon auf Normalmaß zusammen? Im dritten und letzten Teil des Saisonrückblicks finden sich Anzeichen für beides.Das beherrschende Thema des Jahres 2021 waren NFTs, deren Markt fast halb so groß ist wie der Kunstmarkt, der mit diesem jedoch nur eine geringe Schnittmenge bildet. Dan Milmo erklärt im Guardian: „Der weltweite ... weiterlesen

Sommer-Rückblick II/III; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 30 2022

Der Kunsthandel läuft angesichts der aktuellen Weltlage in einigen Bereichen erstaunlich gut. Gleichzeitig unterliegt er gerade einem grundlegenden Wandel, wie im zweiten der drei Teile unseres Saisonrückblicks deutlich wird.Digitalisierung first und die Auktionshäuser als Gewinner dieses Trends sind Thema eines Aufsatzes von Christie's-Präsident Dirk Boll in der NZZ vom 16. Januar: „2021 wurden auf Kunstauktionen erstmals mehr als die Hälfte aller angenommenen Lose 'online only' ... weiterlesen

Mirco Bompignano
Bella ciao; frei via creativesforukraine.com

Kobels Kunstwoche 29 2022

Das Jahr 2022 ist eindeutig ein Montag. Wer sich zum Jahreswechsel damit zu trösten versucht hatte, es hätte auch schlimmer können, sieht sich jetzt bestätigt. Der russische Überfall auf die Ukraine hat Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche, so auch auf den Kunstmarkt. Unser Rückblick zur Jahreshälfte steht unter dem Eindruck der Seuche und des Krieges. Am stärksten betroffen von den aktuellen Verwerfungen sind die Messen, ... weiterlesen

Maria Mano, Stand with Ukraine, freedom and peace; frei via creativesforukraine.com

Kobels Kunstwoche 28 2022

Nach über zwei Jahren präsentiert sich die Art Karlsruhe neu sortiert, aber anscheinend kriterienarm wie eh und je, so der Eindruck von Daniela Gregori für Artmagazine: „Es herrscht das vertraute Durcheinander, dafür hat man die Schwerpunkte der einzelnen Hallen geändert, was beim Eröffnungspublikum nicht überall gut angekommen ist, weil es für eine gewisse Orientierungslosigkeit der Stammgäste sorgte. Die Stimmung ... weiterlesen

Alex Nirenberg, War in Ukraine;  frei via creativesforukraine.com

Kobels Kunstwoche 27 2022

Den Erlös von 10,2 Millionen Pfund, den Victor Pinchuk durch die Versteigerung eines Balloon Dog von Jeff Koons bei Christie's in London erzielt, spendet der ukrainische Sammler für humanitäre Projekte in seiner Heimat, meldet Artlyst.London habe sich als Auktionsort für moderne und zeitgenössische Kunst gut behauptet, resümiert Stephanie Dieckvoss die Auktionswoche im Handelsblatt: „Es gibt ... weiterlesen

Endlich wieder Tefaf; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 26 2022

Das Bristish Council und das Ukraine Institute starten eine neunmonatige Season of Culture in Großbritannien, meldet Martin Bailey im Art Newspaper.Die Berliner ArtEast Galerie organisiert am 29. und 30. Juni eine Ausstellung ukrainischer Kunst in Paris, deren Erlös komplett „den Künstlern sowie dem französischen Kreativ- und Produktionsstudio Les Monstres für ... weiterlesen