Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Kein Aprilscherz: Die Berliner Politik ist ausnahmsweise schnell und effizient, wie Monopol im Fall der Corona-Soforthilfe (auch) für Künstler und Kulturwirtschaft feststellt: "In den sozialen Medien bedankten sich viele Kreative und zeigten sich glücklich. 'Was für ein unerwartetes Geschenk in dieser schwierigen Zeit!', schreibt etwa der Berliner Galerist Semjon H. N. Semjon in einem offenen Brief ... weiterlesen
Mit Humor versucht Philipp Meier in der NZZ die gerade verkündete Verschiebung der Art Basel in den September zu vermitteln: "Die Messeleitung geht nun davon aus, dass diese Viren sowieso nicht[s] von Kunst verstehen, und verschiebt ihren Termin für die Ausgabe in Basel auf September. Die weltweit ... weiterlesen
Die Frühjahrssaison wird wohl ohne weitere größere Veranstaltungen vorübergehen. Was das konkret für die wirtschaftliche Situation von Künstlern bedeutet, führen Niklas Maak und Claudius Seidl ausführlich und eindrücklich in der FAS vom 22. März vor Augen: "Die Corona-Krise bedroht eine prekäre Welt von Kunst-Freelancern, die die vielgefeierte Kunstmetropole Berlin erst möglich machen. Sie macht aber auch ... weiterlesen
Das Coronavirus trifft den globalisierten Kunstmarkt an einer empfindlichen Stelle. Viele Galerien machen den Großteil ihres Umsatzes auf Messen, und die werden gerade reihenweise verschoben oder ganz abgesagt. Die möglicherweise letzte Veranstaltung für die kommenden Monate war die Tefaf in Maastricht. Deren vorzeitiges Ende am letzten Mittwoch kam nicht ganz unerwartet, nachdem am Montag ein italienischer Aussteller positiv auf das Coronavirus getestet worden war, wie ... weiterlesen
Mit den unschönen Aspekten der Realität beschäftigt man sich nicht gerne. Das ist auch dem Bericht von Brita Sachs über die Eröffnung der Tefaf in Maastricht für die FAZ vom 7. März anzumerken: "Die Händler, die ihre Ware längst zur wichtigsten und schönsten Kunstmesse der Welt auf den Weg gebracht hatten, atmeten auf. Spurlos ging die Aufregung um das neue Virus trotzdem nicht vorüber: Wildenstein ... weiterlesen
Die am Donnerstag eröffnende Tefaf hat in einer Pressemitteilung (PDF-Download) beteuert, dass sie stattfinden werde, sollte der Bürgermeister von Maastricht, mit dem man die Situation rund um das Coronavirus täglich abwäge, sie nicht untersagen. Die Armory Show in New York will ebenfalls diese Woche eröffnen, während die ADAA Art Show in der Armory bereits läuft. Doch für ... weiterlesen