Click here to go to our English version.

English

Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Kobels Kunstwoche Archiv

The Sky is the Limit: Tefaf Maastricht, Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 10 2020

Mit den unschönen Aspekten der Realität beschäftigt man sich nicht gerne. Das ist auch dem Bericht von Brita Sachs über die Eröffnung der Tefaf in Maastricht für die FAZ vom 7. März anzumerken: "Die Händler, die ihre Ware längst zur wichtigsten und schönsten Kunstmesse der Welt auf den Weg gebracht hatten, atmeten auf. Spurlos ging die Aufregung um das neue Virus trotzdem nicht vorüber: Wildenstein ... weiterlesen

Arco Madrid; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 9 2020

Die am Donnerstag eröffnende Tefaf hat in einer Pressemitteilung (PDF-Download) beteuert, dass sie stattfinden werde, sollte der Bürgermeister von Maastricht, mit dem man die Situation rund um das Coronavirus täglich abwäge, sie nicht untersagen. Die Armory Show in New York will ebenfalls diese Woche eröffnen, während die ADAA Art Show in der Armory bereits läuft. Doch für ... weiterlesen

Ein möglicher Preis für den Brexit? Gerangel um die Elgin Marbles; Foto Urban via Wikimedia unter CC-BY-SA-2.5

Kobels Kunstwoche 8 2020

Schlägt jetzt das Pendel in die andere Richtung aus? Die Mega-Galerien Pace, Gagosian und Acquavella haben die Auktionshäuser Christie's, Sotheby's und Phillips bei der auf 450 Millionen US-Dollar geschätzten Sammlung mit rund 300 Kunstwerken des im Dezember 2019 gestorbenen Donald B. Marron ausgestochen, berichtet Art Market Monitor via Artnews. Die Auktionshäuser hätten höchstens etwas mehr als ... weiterlesen

Dann geh doch zu Netto! gut getrollt: Monopol

Kobels Kunstwoche 7 2020

Nichts Neues unter der Pfälzer badischen Sonne anscheinend. Die Art Karlsruhe will sich wohl einfach nicht zu ihrer Verantwortung für die Qualität der auf ihr feilgebotenen Ware bekennen. Brita Sachs pickt für die FAZ die attraktiveren Angebote heraus, bemerkt aber zugleich: "Echte Trouvaillen bietet das Gefüge dieser Messe, aber auch schwankende Qualität. Wiederholt daran geäußerte Kritik ... weiterlesen

Hat stattgefunden: Art Rotterdam; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 6 2020

Arroganz, Gier und wohl auch ein bisschen Weltfremdheit der Baseler Messegesellschaft haben dazu geführt, dass die Folgen der Art Basel Hong Kong-Absage deren Kunden zu tragen haben, sprich die Aussteller. Denn so richtig die Entscheidung ist, so schädlich war die Hinhaltetaktik der Schweizer für alle, die von dieser Entscheidung abhängen. In seiner aktuellen wirtschaftlichen Lage konnte der weitgehend selbstverschuldet ins Schlingern geratene Konzern jedoch möglicherweise ... weiterlesen

Kommt sie oder kommt sie nicht: Art Basel HK 2020? Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 5 2020

In der Haut der Art Basel-Leitung möchte man aktuell nicht stecken. Immer mehr Aussteller der Art Basel Hong Kong fordern die Absage der Veranstaltung und/oder die Rückerstattung der Standgebühren wegen der Corona-Grippe und vor dem Hintergrund andauernder Unruhen. Gleichzeitig hat die Muttergesellschaft MCH Group massive wirtschaftliche Probleme. Eine Entscheidung über die Absage dürfte heute oder morgen bekanntgegeben werden, lautet meine Prognose. Aus einem Brief des ... weiterlesen