Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser von Kobels Kunstwoche,Am vergangenen Donnerstag begann die Paper Positions im Postgebäude in Berlin. Knapp 50 Galerien vornehmlich aus Deutschland aber auch aus Polen und der Ukraine zeigten in kleinen Ständen eine große Bandbreite von Dingen, die mit und auf Papier künstlerisch möglich sind. Zugangsvoraussetzung 3 G und es wurde gut kontrolliert und auch verkauft. Paralell lief auch noch die... weiterlesen
Lieber Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,Die Ereignisse in Afghanistan und die Einnahme Kabuls durch die Taliban legen sich schwer auf eine freiheitsgewohnte und informationsoffene Gesellschaft. In einer Umgebung in der das Gendern wichtiger zu sein scheint als die permanente Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft in globalem Kontext kann man nicht verstehen, dass am Hindukusch die Informationsfreiheit nicht dazu führt, dass jeder nach seiner Facon... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser unseres Newsblogs und von Stefan Kobels Kunstwoche,haben Sie etwas gemerkt? Die Olympischen Spiele sind vorbei! Seit gestern Abend. 14 Tage sollen die gedauert haben und die Jugend der Welt soll da gewesen sein. Die Funktionäre waren in jedem Fall da. Mancher (warum habe ich nur von Deutschen gelesen) wurde wegen verbaler Entgleisungen nach Hause geschickt oder gesperrt. Bei der Gelegenheit gibt... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser unseres Newsblogs und von Stefan Kobels Kunstwoche,Viel hat Stefan Kobel zur Feier der 400. Ausgabe diesmal zusammengetragen aus Politik und Handel, sodass wir uns kürzer fassen können.Bei schlechtem Wetter sind die Museen wieder gefragt und, zumindest in München ausgebucht. FFP2 ist Pflicht innerhalb der Museen - die Registrierung per App weniger und die über die bundeseigene Corona-App schon gar nicht. In... weiterlesen
Liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsblogs,seit geraumer Zeit treibt uns schon das Thema NFT und der in ihm wegen des Energieverbrauchs liegende Widerspruch zur Gallery Climate Coalition um. Bereits 2010 durfte ich zum Thema "Does being green influence fine art insurance?" bei den European Registrars in Amsterdam vortragen. Jetzt steht das Thema für das 10. Kölner Kunstversicherungsgespräch (kurz KKVG), das am 19. November... weiterlesen
Guten Morgen liebe Leser unseres Kunstblogs und von Kobels Kunstwoche!Deutschland und Belgien kämpfen mit den Folgen einer durch Starkregen ausgelösten Flut, die diesmal auf eine dicht besiedelte und durch hohe Wertkonzentration gekennzeichnete Region trifft. Die Gewalt des Wassers ist unbeschreiblich und zerstörerisch für Leib, Leben, Hab und Gut. Eine Energiequelle, die aus dem Ruder läuft. Die wirtschaftlichen Folgen wird die Versicherungswirtschaft für diejenigen abmildern, die... weiterlesen