Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Kunst in Museen gilt als echt und bei den älteren Werken höchstens als falsch zugeschrieben. Mancher Kunsthistoriker (d/w/m) der sich mit Kunst vor 1900 beschäftigt musste schon die Erfahrung machen, dass zu strenge Kriterien der Zuschreibung zu Hausverboten in Museen geführt haben. Bei so manchem Tizian, Rubens oder Rembrandt in musealen Sammlungen sind Zweifel durchaus ... weiterlesen
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, es gab in Wien eine Kunstmesse! Die Vienna Contempo hat stattgefunden und Stefan Kobel berichtet. Auch dort war der Kunsthunger zu spüren, wie schon Mitte September in Berlin bei den Positions. Und gekauft wurde auch. Die Nachlässe von Künstlern werden immer öfter zu gerichtlichen Betätigungsfeldern, weil die Hinterlassenschaft selten klar geregelt ist und manche Stiftung ... weiterlesen
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, für manchen Reisenden in allerlei Geschlecht schnappt die COVID Falle zu. Wer letzte Woche aus Genf nach Deutschland kam oder aus Wien nach Zürich, musste sich beim Amt melden und für 14 Tage in Quarantäne. Das kann sich keiner leisten - also versucht man es virtuell. Zum Beispiel mit einer Risikobegehung, um zu analysieren und ... weiterlesen
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, bei strahlendem Wetter war Berlin zur Art Week auf den Beinen. Auch aus Deutschland, Skandinavien und sogar England waren einige angereist. Gute Stimmung auch auf den diversen Positions in den alten Hangars des Tempelhofer Flughafens. Bis zu zwei Stunden haben die Menschen dort auf Einlass gewartet, trotz Time Slot. Mehr als 750 durften nicht in ... weiterlesen
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Düsseldorf/Cologne Open war gestern und Berlin Art Week und Positions sind morgen. Man konnte am Wochenende den Eindruck gewinnen Corona hat dem Hunger nach Kunst nicht geschadet. In den meisten der 50 Galerien gab es gute Besucherzahlen und auch den einen oder anderen Verkauf. Parallel wurde in der Langen Foundation die Ausstellung von Alicja Kwade ... weiterlesen
Guten Tag liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Der Sommer ist vorbei. Hoffnungsschimmer für die Messeentwöhnten. In Kopenhagen hat jetzt die erste stattgefunden, weiss Stefan Kobel zu berichten. In 10 Tagen soll dann in Berlin neben dem Gallery Weekend auch die Positions ihre Tore öffnen. Am nächsten Wochenende gibt es dann die DüsseldorfCologne Open und man hofft auf regen Besuch in den Galerien. ... weiterlesen