Click here to go to our English version.

English

Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zilkens Newsblog Archiv

Newsletter 2. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, da geht das neue Jahr schon in seine zweite Woche und die ersten Kunstmessen sind bereits gesungen. Die Neue ArT Dresden und die Antique und Art in Nürnberg. In Dresden wurde zum Dritten Mal room+style mit der Präsentation von 100 Künstlern und Galerien in der Messe kombiniert. Mehr als 9.000 Menschen fanden zu dieser Messe. ... weiterlesen

Newsletter 53. KW 2018 / 1. KW 2019

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, heute ist der letzte Tag des Jahres 2018 - Zeit noch einmal auf die zweite Jahreshälfte zurückzuschauen. Im Juli wurde die EU-Einfuhrrichtlinie für Kunstwerke diskutiert, die zu heftigen Unsicherheiten führte, was denn überhaupt noch an nicht-europäischem Kulturgut in die Grenzen der moralisch Sattelfesten eingeführt werden dürfe. Der chinesische Teller aus der Ming Dynastie ohne ... weiterlesen

Newsletter 52. KW 2018

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, heute ist Heiligabend, Christi Geburt, einer der höchsten christlichen Feiertage neben Karfreitag und Ostern. Der Erlöser ist geboren, zumindest für diejenigen, die das Christentum als Leitkultur in sich tragen. Sie verbinden noch das Fest der Liebe mit seinen religiösen Wurzeln, die einmal so staatstragend waren, dass der 25. und 26. Dezember als offizieller staatlicher Feiertag ... weiterlesen

Newsletter 51. KW 2018

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, "Confusion de Confusiones" soll ein schönes Ergebnis bringen, geschrieben 1688 von Joseph Penso de la Vega - Kennen Sie nicht? Nicht schlimm, das Buch wird diese Woche bei Sotheby's versteigert - Erwartung 300.000 USD, vor 30 Jahren hat es lediglich 29.000 USD gebracht. Auch wenn der Titel irgendwie die Situation der Welt 2018 beschreibt handelt ... weiterlesen

Newsletter 50. KW 2018

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Die Bahngewerkschaft zwingt dem Land wieder einmal die Lehre vom Stillstand auf. Es liegen nur 0,8 Punkte zwischen schon nicht berechtigten 6,7% und geforderten 7,5% Lohnerhöhung bei längerer Laufzeit - man kann Disruption auch herbeistreiken. Wer einmal Uber Life erlebt hat will in den USA nie wieder TAXI fahren - die Fahrer (m/w) werden allerdings ... weiterlesen

Newsletter 49. KW 2018

Guten Morgen liebe Leser von Kobels Kunstwoche und unseres Newsletters, Schon wieder logistische Herausforderungen - noch ein sonntäglicher Newsletter, leider mit technischen Mängeln wegen der späten Stunde. Das soll aber nicht zur Gewohnheit werden. Von Montag bis Mittwoch letzter Woche waren 750 an Provenienzfragen Interessierte in Berlin zur Tagung "20 Jahre Washingtoner Prinzipien:Wege in die Zukunft" auf Einladung des deutschen Zentrums Kulturgutverluste versammelt. Wenn es ... weiterlesen